Category Archives: Allgemein
MS Office 2013 Icons für LibreOffice nutzen
Nur ein kleiner Post am Rande, weil ich eben mein LibreOffice neu Installiert habe. Wer, wie ich die Standard-Icons nicht so sehr mag und lieber die Icons von Microsoft(R)´s Office-Paket nutzen möchte, der kann sich unter http://charliecnr.deviantart.com/art/Office-2013-theme-for-LibreOffice-512127527 ein Icon-Zip Paket herunter laden, welches man (unter Windows in C:\Program Files (x86)\LibreOffice 5\share\config) wirft und in „images_office2013.zip“ […]

Git Repos auf shared Webspace
Vorweg: Theoretisch braucht man in Zeiten von GitHub, GitLab, VS-Online und den ganzen Git-Hostern nicht wirklich die Möglichkeit eigene Git-Repos auf Shared Webspace einzurichten – Manchmal gibt es jedoch Grenzfälle wo es durchaus Sinn macht. In meinem Fall ist es ein relativ „wenig“ genutzter Webspace Account von 1und1 der unter anderem Unlimitiert Webspace verspricht, der […]
In eigener Sache: neue Farben
Ich habe die Farb-Auswahl des Blogs geändert. Mir gefiel der hellere Hintergrund und blau als Akzentfarbe spontan besser. Damit hat der Blog nun insgesamt einen frischeren Eindruck und motiviert mich mehr neue Beiträge zu schreiben 😉 Ich hoffe euch ist die neue Farbwahl nicht zu grell und ihr könnt weiterhin problemlos hier lesen. Anmerkungen dürft […]
Visual Studio Code mit Node.js benutzen
Das es Visual Studio Code inzwischen schon in einer überarbeiteten Version (0.5.0) gibt und man darin auch Javascript mit Node.js schreiben / ausführen und Debuggen kann, lohnt sich durchaus ein Blick darauf. Folgend eine Anleitung zum installieren von Node.js und Visual Studio Code unter Windows + Beispiel-Projekt um zu zeigen wie man Node.js Anwendungen im […]
Git unter Windows: fatal: Out of memory, malloc failed
In einem git-Repo welches in meinem Fall Tägliche Datenbnak-Sicherungen beinhaltet kam oben genannter Fehler beim ausführen von „git gc“: 1 2 3 4 5 F:\mysqlbackups>git gc Counting objects: 407, done. Delta compression using up to 2 threads. fatal: Out of memory, malloc failed (tried to allocate 112678753 bytes) error: failed to run repackF:\mysqlbackups>git gc Counting […]
Entity Framework 6 / Code-First mit SQL Server 2012
Der letzte Blog-Post handelte von Entity Framework 6 / Code-First mit SQL LocalDB. In diesem Blog-Post wollen wir das Entity Framework nicht statt mit SQL LocalDB mit einem richtigen SQL Server verwenden. Da nun nicht jeder einen SQL-Server Installiert hat (auch wenn es die Express Edition zum kostenlosen Download gibt) habe ich mir zu diesem […]
GitHub: Eigene GitHub Userpage erstellen
Auf GitHub kann man nicht nur reinen Code Code hosten, sondern auch Webseiten welche durch ein Git Repository zur verfügung gestellt werden. So ist z.B. die Seite http://frickelblog.github.io eine auf GitHub gehostete Webseite. Um so eine Webeite (Userpage) anzulegen erstellt man sich erstmal ein neues Git-Repository und nennt es wie die Seite (In meinem Fall […]
Eigenes SSL Zertifikat erstellen und kostenlos selbst signieren
Nach knapp einem Jahr war es wieder so weit – ich brauchte ein neues SSL Zertifikat für eine interne HTTPS Verbindung. Da diese nur intern läuft, reicht es völlig aus für diese „nur“ ein selbst gebautes Zertifikat zu benutzen. Damit ich das nächste mal nicht wieder so lange suchen muss wie man ein Zertifikat erstellt, […]
Neue Fossil-SCM version (1.26) für fossilrepos.sf.net
Wieder mal eine kleine Info zwischendurch: Ich habe so eben die Version 1.26 vom Fossil-SCM kompiliert und auf fossilrepos.sf.net (wo unter anderem mein FSL Repo für die Wiki-App liegt) hoch geladen. Dort kann nun für alle bestehenden und zukünftigen Fossil-Repositorys mit der Version 1.26 gearbeitet werden. Ich wünsche euch viel Spaß dabei 🙂
Neue Fossil-SCM version für fossilrepos.sf.net
Eine kleine Info zwischendurch: Ich habe so eben die Version 1.25 vom Fossil-SCM kompiliert und auf fossilrepos.sf.net (wo unter anderem mein FSL Repo für die Wiki-App liegt) hoch geladen. Dort kann nun für alle bestehenden und zukünftigen Fossil-Repositorys mit der Version 1.25 gearbeitet werden 🙂
Login