Hier folgt nun eine Mehrteilige Artikelserie zum Thema LDAP zur Benutzer-Authentifizierung.
Das ganze Konzept wurde offiziell für den Freifunk-Harz Verein entworfen und wird dort auch in abgewandelter Form produktiv eingesetzt.
Ziel der Artikel-Serie ist es einen funktionierenden LDAP-Server einzurichten, in welchem Benutzer eingerichtet werden können, welche dann gegen diverse Anwendungen wie SSH, Gogs, Redmine oder Dokuwiki authentifiziert werden können.
Hier die Übersicht der einzelnen Teile:
1. OpenLDAP Kompilieren
2. OpenLDAP Einrichtung
3. OpenLDAP Suchfilter
4. PAM mit LDAP
5. Einrichtung Openssh mit Public Key
6. Beispiel-Template für LDAPAdmin
7. TestSystem & Beispiele
8. SSL und TLS in OpenLDAP
Login