Monthly Archives: September 2012
Linux: Public Samba Share für ISO´s auf Proxmox VE
Letzte Woche habe ich mit Technikern einer Partner-Firma unterhalten, welche Proxmox VE als Virtualisierungs-Lösung benutzen. Proxmox VE ist – wie ich finde – eine recht gute Alternative zum alten VMWare-Server der seitens VMWare ja nun leider nicht mehr angeboten wird. Die Installation von ProxMox VE ist sehr einfach: ISO herunterladen, brennen, in den Server stecken, […]

MySQL: Nach Import eines Dump sind alle Texte vor den Sonderzeichen bzw. Umlauten abgeschnitten
Ich hatte grad das Problem das ich einen MySQL Dump von einem 5.x Server auf einen anderen 5.x Server einspielen wollte. Nachdem das getan war, waren alle Texte dort Abgeschnitten, wo auch die umlaute und Sonderzeichen in diesen Texten hätten anfangen sollen. Quell und Ziel-DB waren beide als utf8_gereral_ci eingestellt, von daher konnte ich mir […]
Visual Studio 2012 Express für Windows Desktop verfügbar!
Ja… Endlich ist die Express Version vom VS2012 für den Windows Desktop verfügbar 🙂 Download dort: http://www.microsoft.com/visualstudio/deu/downloads#d-2012-express
Linux: Mit schroot als normaler Linux-Benutzer in eine chroot wechseln
scroot steht für „secure chroot“ und erlaubt es normalen System-Benutzern eines Linux-Systems den Chroot-Aufruf zu machen. Dies ist in manchen Szenarien recht paktisch, wenn man einem normalen Systembenutzer eine eigene Linux-Umgebung zur verfügung stellen möchte in der er tun und lassen kann, was er möchte. Zusätzlich hat schroot diverse vorteile wie z.B. das es die […]
Login