Monthly Archives: Juli 2011

mklink.exe – Lokales Verzeichnis als Netzwerkfreigabe unter Servern sharen

Der IST-Zustand: Ein Programm Installiert sich in C:\Program Files\Hersteller\Programmname. Im Unterverzeichnis „LOKAL“ liegen Benutzerspezifische Daten, Z.B. Themes. Der Soll-Zustand: Das Programm soll auf 5 Terminalservern Installiert werden und von 100 Usern benutzt werden. Jeder Benutzer wird dabei über Lastverteilung bei der Anmeldung auf einer der 5 Terminalserver geleitet. Das Problem: Jeder User müsste seine Benutzerspezifischen […]

2  

IIS Express 7.5

Für einen ASP.NET Webservice brauchte ich einen kleinen Webserver auf einem WindowsXP. Normalerweise würde ich Cassini benutzen, doch da dieser von Microsofts IIS Express abgelöst wurde, war gerade ein guter Zeitpunkt sich eben diesen einmal näher anzuschauen. Der IIS Express 7.5 installiert sich standardmäßig mit WebMatrix. Möchte man dies nicht nutzen, gibt es von MS […]

3  

Matschige Schrift im Internet Explorer 9

Nur ein Kurzer Eintrag. Nachdem mein Vista ein Update des IE8 auf IE9 machte wurden die Schriftarten im IE9 sehr Matschig angezeigt. Dies kommt daher das der IE9 für die Schriften ein Hardware-Rendering über die GPU benutzt. Mit der Lösung auf http://www.softwareninjas.ca/dwrite-dll-wrapper konnte ich abhilfe schaffen. Nun sehen die Schriften bei mir wieder Normal und […]

0  
Unterstütze den Frickelblog!