Monthly Archives: März 2011

MSSQL: SQL Server 2008 R2 Express Download Übersicht

Weil ich zur zeit wieder im Upgrade-Wahn bin und immer Probleme hatte eine vernünftige Übersicht der Download-Optionen des SQl Server Express zu finden, hier einmal ein Link, welchen ich heute gefunden habe, der alles schön auf einer Seite darstellt 🙂 http://www.microsoft.com/express/Database/InstallOptions.aspx

0  

MSSQL: Benutzen RAM beschränken

In der neuen dotnetpro habe ich gelesen, dass man den RAM, den der SQL Server maximal verbrauchend darf beschränken kann. Dazu klickt man im Management Studio mit einem rechtsklick auf die Serverinstanz und dann auf „Arbeitsspeicher“. Standardmäßig ist dort ein Maximaler Wert eingetragen – diesen kann man, wie im folgenden Bild zu sehen z.B. auf […]

0  

PHP: Ein kleines Mini-Gästebuch mit Redbean ORM und MiniTemplator

Die letzten beiden Einträge handelten sich zum einen um das PHP-ORM Redbean und zum anderen um die PHP-Template Engine MiniTemplator. Um beides zusammen in einem Beispiel zu haben, habe ich auf Wunsch ein kleines Gästebuch mit den gezeigten Klassen gebastelt. Den Code findet ihr im Google-SVN unter: http://code.google.com/p/frickelblog/source/browse/trunk/samples/PHP/20110322_phpgb Oder als zip Datei unter http://frickelblog.googlecode.com/files/20110322_phpgb.zip Viel […]

0  

PHP: Einfache Templates mit MiniTemplator

MiniTemplator ist eine Template-Klasse für PHP. Mit Templates in PHP kann man den Quellcode von den HTML-Ausgaben trennen. Dies macht es möglich das der HTML-Quellcode des Templates von einem Designer bearbeitet werden kann ohne das dieser Programmier-Kenntnisse haben muss. Eine der vielen Template-Klassen möchte ich hier vorstellen. Sie heißt MiniTemplator, ist 36Kb klein und steckt […]

0  

PHP: Redbean ORM

Redbean ist ein ORM für PHP. Ein ORM (Objekt-Relationaler Mapper) bildet Objekte in Relationalen Datenbanken ab. Dies ist in so weit praktisch, dass man bei der Programmierung Objekte mit Eigenschaften verwenden kann und sich nicht darum kümmern muss wie die Daten in die Datenbank gespeichert, geändert oder gelesen werden müssen. Weiterhin geafllt mir speziell an […]

0  

C#: There is already an open datareader assiciated with this connection, which must be closed first.

Seit Einiger Zeit haben wir diesen Fehler in unserem Hauseigenem Support-Ticket System. Heute konnte ich diesen Fehler nachstellen und möchte ihn hier erklären.

2  
Unterstütze den Frickelblog!