Tools für Entwicklungs-Rechner

Ich habe hier zum testen und für Präsentationszwecke in Softwaremeetings über RDP eine Windows XP VM mit dem Namen „devxp“ als Entwicklungs-Rechner eingerichtet.
Da wir hier jetzt von vmware-server2 unter Linux auf ESX gewechselt sind, wollte ich die neuen Systeme nicht mit meiner Test-VM belasten und entschied mich diese VM in VirtualBox auf meinem Rechner neu zu installieren.

Hier eine Liste der Tools, welche ich auf so einem Rechner so alle installiert habe:

– Visual Studio
Entweder die Vollwertig gekaufte Version, oder die kostenlose Express-Version, welche es unter \\ http://www.microsoft.com/germany/express/products/windows.aspx zum kostenlosen Download gibt.

– AnkhSvn
Ist ein Addin für das Visual Studio (ab Standard) für die Quellcodeverwaltung Subversion.\\
Kann unter http://ankhsvn.open.collab.net herunter geladen werden.

– GhostDoc
Ebenfalls ein Addin für das Visual Studio (ab Standard), welcher einem es vereinfacht den Quellcode zu Dokumentieren um daraus später XML-Dokumentationen vom VS erstellen zu lassen.

– VFPOLEDB Treiber
Da ich noch eine Menge mit Visual FoxPro zu tun habe und auf diesen Datenbnaken zugreifen muss, habe ich den VFP OLEDB-Treiber Installiert. \\
Diesen gibt es kostenlos von Microsoft auf http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=e1a87d8f-2d58-491f-a0fa-95a3289c5fd4&displaylang=en

– TortoiseSVN
Ist ein Client für die Quellcodeverwaltung Subversion, welcher sich unter Windows in den Explorer Intigriert.
Download auf http://tortoisesvn.net

– SVN-Notifier
Und noch ein Tool für die Quellcodeverwaltung Subversion.
Der SVN-Notifier pollt ein SVN-Repository und benachrichtigt bei Änderungen in diesem.
Downlopad auf: http://svnnotifier.tigris.org

– Reflector
Der Reflector – ein Tool mit dem Man ein Assembly nach dem Kompilieren wieder DISAssemblieren kann.
Praktisch um mal eben in ein Assembly rein zu schauen, wie die Methoden darin programmiert wurden.
Download unter: http://www.red-gate.com/products/reflector

– Notepad ++
Ein Text-Editor mit vielen Syntax-Highlight-Möglichkeiten.
Praktisch um mal schnell in eine *.cs Datei rein zu schauen.
Download unter: http://notepad-plus-plus.org

– HeidiSQL
Ein Programm um auf MySQl-Datenbanken zugreifen zu können.
Download unter: http://www.heidisql.com

– SQLite Expert

Ein Programm um auf SQLite-Datenbnaken zugreifen zu können.
Download unter: http://www.sqliteexpert.com

– Redmine
Ein Web-Basiertes Tool (Ruby/Rails, Mysql) für die Plaung und Organisation von Software-Projekten.
Download und nähere Infos auf: http://www.redmine.org

– CruiseControl.NET
Ein CI-Server um Build-Prozesse in .NET Landschaften zu automatisieren.
Download und nähere Informationen auf http://confluence.public.thoughtworks.org/display/CCNET/Welcome+to+CruiseControl.NET

– Cassini
Ein Mini-Webserver in .NET geschrieben.
Brauche ich zum einen um das Dashboard von CruiseControl.net laufen zu lassen – und zum anderen um ASP.NET dinge zu testen.
Nähere Informationen und Download unter: http://ultidev.com/products/cassini

So… Fertig 🙂

One Response to Tools für Entwicklungs-Rechner

  1.  

    Sauber, genau nach sowas hatte ich gesucht. Jemand der ähnliche Thematiken bearbeitet und dem ich mal in die Werkzeugkiste scheuen darf.

    Als Dankeschön gibts einen Hinweis:
    Auch unter VFP heißen sie Datenbanken 😉
    (Schreibfehler oben)

leave your comment

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unterstütze den Frickelblog!