Monthly Archives: Februar 2010

Neues Spielzeug: Ein Simpad SL4

Genau, richtig gelesen – ein neues Spielzeug hat es in meine Sammlung geschafft 🙂 Dieses mal ist es ein Simpad SL4 geworden – Eine mischung aus PDA und TabletPC. Nähere Infos gibt es dazu unter folgendem Wikipedia-Link: http://de.wikipedia.org/wiki/SIMpad Interesant fand ich es, da es mit Windows CE.Net 4.0 ausgeliefert wird und damit .NET 1.0 CF […]

0  

C#: Decryption und Encryption

FĂĽr die VerschlĂĽsselung eines Passwortes brauchte ich diese 2 Methoden…

0  

C#: Datatables und Spalten

Manchmal braucht man eine weile um mitzubekommen, dass folgendes einfach nur grĂĽtze ist: 1 2 3 4 if (m_dt.Columns["count"]==null) { m_dt.Columns.Add("count"); // Temporäres Feld }if (m_dt.Columns["count"]==null) { m_dt.Columns.Add("count"); // Temporäres Feld } Man nehme statt dessen dann doch lieber dies hier: 1 2 3 4 if (!m_dt.Columns.Contains("count")) { m_dt.Columns.Add("count"); // Temporäres Feld }if (!m_dt.Columns.Contains("count")) { […]

0  

ScanGrep

So… Heute mal etwas neues aus der Eigenentwicklung 🙂 Zum Rekursiven-Ordnerweiten Suchen von textinhalten in Dateien benutze ich ScanFS. FrĂĽher hatte ich mal WinGrep benutzt, aber ScanFS ist kostenlos und hat viel viel mehr Funktionen. Ich benutze ScanFS ziemlich häufig, so dass ich mir jetzt ein kleines Programm geschriebe habe mit dem ich gezielt in […]

0  

Wix: es geht auch cooler…

Gestern erst ĂĽber Wix berichtet um MSI-Pakete zu bauen, habe ich mich heute näher mit dem Thema beschäftigt. Auf http://www.csscript.net/WixSharp.html habe ich WixSharp gefunden. WixSharp ist so etwas wie ein Toolset, welches aus *.cs Files, welche eine einfacherere Syntax haben als die *.wsx Dateien ebenfalls MSI-Pakete bauen. Das tolle daran ist, das mit der Zip […]

0  

MSSQL: Server Agent fĂĽr SQL Express

Eben gefunden: Auf http://www.codeproject.com/KB/database/SQLAgent.aspx gibt es einen Nachbau des SQL-Server Agents. Damit ist es unter anderem auch möglich Zeitgesteuert ein Backup der Datenbank machen zu lassen. Gefällt gut 🙂

1  

MSSQL: Backups mit MSSQL Express

Unter http://blog.brucejackson.info/2008/09/backup-sqlexpress-2008.html habe ich ein nettes kleines Programm gefunden mit dem man ein Backup Seiner Datenbank machen kann. Die Konfiguration läuft ĂĽber eine XML Datei, so dass sie flexibel angepasst werden kann. Unter anderem können auch Mherere Datenbanken nacheinander gebackupt werden. Ich habe es so eingestellt das nur immer eine Datenbank (unsere Datenbank vom Teamviewer […]

0  

MSI Pakete mit Wix

Einst fragte mich Guido mit was man denn am besten mal MSI-Pakete bauen könnte um seine Software Installieren und Deinstallieren zu können. Wix war eines der Ergebnisse, die ich auf meiner Suche von Google bekam. Hier der Wikipedia-Eintrag zu Wix Und hier die Offizielle Wix-Seite auf SourceForge Da wix nun eher nicht so einfach aussieht […]

1  

Subversion Integration fĂĽr VS2008 Express

Durch Zufall habe ich auf dieser Seite eine Möglichkeit gefunden TortoiseSVN in Visual Studio zu integrieren. Die Integration an sich ist nichts neues und Benutzer einer Standard-Version oder höher können sich auch des AnkhSVN-Plugins erfreuen. Besonders an dieser Möglichkeit der Integration, ist das sie die Externen Tools verwendet. Externe Tools ist ein MenĂĽ-Abschnitt unter „Extras“ […]

0  

MySQL: Erste Zeile eines Feldes in ein anderes Feld tun

Manchmal braucht man eben auch mal so etwas. In einer Adress-Datenbank habe ich 2 Felder – eines fĂĽr den FirmenNamen und eines fĂĽr die Adresse der Firma. Dummerweise habe ich durch einen Fehler im Programm den Firmennamen mit in das Feld fĂĽr die Adresse geschrieben, so dass der FirmenName jetzt in jedem Adressfeld in der […]

0  
UnterstĂĽtze den Frickelblog!