Hier möchte ich am Beispiel einer TextBox zeigen, wie man diese manuell an eine DataSource, wie z.B. eine Datatable binden kann.
Datenbindung von Steuerelementen ist eine feine sache.
Effektiv kann man damit z.B. in einer Datenbank felstlegen wie groß, hoch, breit.. oder in welcher Farbe ein Steuerelement Dargestellt wird.
Somit kann man so ziemlich alle Eigenschaften eines Steuerelementes in einer Datenbank speichern und wieder aufrufen.
Wie dies funktioniert, möchte ich hier an einem kleinen Beispiel zeigen 🙂
Als Datasource nehme ich hier eine XML-Datei, welche sich auch in der Beispiel-Solution befindet.
Als erstes muss die Datenquelle aus der XML-Datei erstellt werden, damit wir damit arbeiten können, dies passiert im Load() der Form:
1 2 | ds.ReadXml(Application.StartupPath + "\\config.xml", XmlReadMode.ReadSchema); dt = ds.Tables["config"]; |
Das Mappen der Eigenschaften auf die Felder der Datenquelle sieht dann so aus:
1 2 3 4 5 6 7 | textBox1.DataBindings.Clear(); textBox1.DataBindings.Add("Visible", dt, "visible"); textBox1.DataBindings.Add("Text", dt, "text"); textBox1.DataBindings.Add("Multiline", dt, "multiline"); textBox1.DataBindings.Add("Enabled", dt, "enabled"); textBox1.DataBindings.Add("Width", dt, "width"); textBox1.DataBindings.Add("Height", dt, "height"); |
Alles andere findet ihr in der angehängten beispiel-Solution 🙂
Hier der Download der Beispiel-Solution:
controlbind
Login