Monthly Archives: Juli 2009

Alle TextBoxen auf einer Form auf enabled=false setzen

Manchmal hat man es, das man sämtliche TextBoxen auf einer Form enablen oder disablen muss. Da dies manuelle per hand zu programmieren einfach nur nervig ist, kann man es besser programmatisch in einer Schleife lösen 🙂 Mit folgendem Code ist dies recht einfach umsetzbar:

2  

Anwendungsordner herausfinden

Um den Ordner heraus zu finden, in dem die Anwendungen ihre eigenen Daten hinterlegen: 1 2 3 4 internal static string AnwendungsOrdner() { return Environment.GetFolderPath(Environment.SpecialFolder.ApplicationData); }internal static string AnwendungsOrdner() { return Environment.GetFolderPath(Environment.SpecialFolder.ApplicationData); } Gibt bei mir aus: C:\Users\Sven Schmalle\AppData\Roaming

0  

Konfiguration in XML-Datei speichern

Weil ich es immer wieder vergesse und dann in diversen Projekten nachschauen muss, wollte ich es mir hier mal hin schreiben, so dass ich es auch mal griffbereit habe wenn ich das nächste mal danach suche 🙂 Hier geht es darum wie man seine Konfiguration in einer XML-Datei speichern kann. Dies einfach aus dem Grund, […]

4  

Datengebundene Steuerelemente

Hier möchte ich am Beispiel einer TextBox zeigen, wie man diese manuell an eine DataSource, wie z.B. eine Datatable binden kann. Datenbindung von Steuerelementen ist eine feine sache. Effektiv kann man damit z.B. in einer Datenbank felstlegen wie groß, hoch, breit.. oder in welcher Farbe ein Steuerelement Dargestellt wird. Somit kann man so ziemlich alle […]

0  

RDLC Reports mit Visual Studio Express

Im vorigen Artikel habe ich eine Beispiel-Solution abgelegt, die zeigt, das man recht einfach mit MyNeoReport Druckberichte in C# bzw auch den Express-Versionen vom Visual Studio erstellen kann. Mit dem SQL-Server kamen nun auch die Serverbasierten Berichte. Diese kann man auch Lokal ausführen, wenn man keinen Berichtsserver bzw ReportServer des SQL-Servers zur hand hat. Hier […]

1  

Einfache Reports mit MyNeoReport

Ich lege hier einfach mal eine Beispiel-Solution ab, welche zeigt wie man mit MyNeoReport recht einfach Daten aus einer XML-Datei in einem Report abgebildet bekommt. Das schöne hierbei ist, dass mit mehreren XML-Dateien bzw. Datatables gearbeitet werden kann. So gibt es eine Kopf-Datatable mit einem Kopf-Datensatz für den Seitenkopf – und einen Datensatz mit den […]

2  

Kein Mini-Zoo, aber auch was schönes :)

Für alle, die jetzt nicht wissen sollten was ein Mini-Zoo ist: Ein Mini-Zoo bezeichnet ein Hostsystem, wie z.B. VMware mit vielen kleinen VM´s drauf. Da dies meist auf Basis von Linux läuft – und selbiges gern mit Pinguinen in Verbindung gebracht wird – ist dies halt ein Mini-Zoo 🙂 Nun zum Eigentlichen Thema… Für meine […]

0  
Unterstütze den Frickelblog!