Monthly Archives: Februar 2009
Mutex verwenden
Für die Update-Funktion eines Dienstes habe ich eine extra EXE gebaut. Diese wird vom Dienst aufgerufen, beendet den Dienst, überschreibt ihn mit einer neuen Version und startet ihn wieder. Das Problem ist hier, wenn die Zip-Datei des Updates nicht ausgepackt werden kann (CRC-Fehler), dann werden ein paar mehr von den Update-Exen aufgerufen. Um dies zu […]

.NET-Dienste unter Windows2000
Nun frickel ich hier schon geraume Zeit an einen Dienst rum, welcher verschiedene Dienste sammelt und an eine MySQL-Datenbank schicken möchte. Entwickelt habe ich den Dienst anfangs unter Windows XP Prof, danach unter Windows Vista Ultimate. Dort hatte ich den Dienst auch immer Testweise Installiert. Auf den Kunden-Rechnern lief bis jetzt Windows Server 2003 oder […]
Das gute Singleton…
Singleton – soll heute Abend mal das Thema sein. Nachdem ich mich die hälfte des Tages damit beschäftigt habe, denke ich in etwa zu wissen worum es sich nun hierbei handelt. Singleton beschreibt das Vorgehen wie man eine Klasse aufzubauen hat, welche nur ein einziges mal Instanziiert werden soll. Sinn macht das ganze in meinen […]
DateTime.AddDays() mit Wert aus DB
Für eine Archiv-Funktion, welche konfigurierbar, z.B. die letzten 5 Archive aufheben und den Rest löschen soll, brauchte ich sowas: 1 DateTime.Now.AddDays(-5);DateTime.Now.AddDays(-5); Die Anzahl der Tage kommt nun aber aus einer DB – und dort als String, nicht als int. Und zu allem überfluss steht da nur eine „5“ drin, und keine „-5“. Um dies Format […]
Bilder drucken mit Jing…
Seit einiger zeit nutze ich Jing (http:/jingproject.com) um Screenshots zu erstellen, darin rum zu malen und diese dann per Mail zu verschicken oder einfach für das Interne Wiki weiter zu benutzen (dank FTP-Upload 🙂 ). Was bis jetzt definiv fehlte war eine Funktion, mit welcher man die Screenshots auch ausdrucken kann. Hierfür habe ich mir […]
TortoiseMerge für Diff im VS nutzen
Irgendwie ging mit das Diff-Tool des VS2005 aufm sack, so das ich mein TortoiseMerge für das Diff mit AnhkSVN benutzen wollte. In den Einstellungen von AnkSVN gibt es dafür auch eine Extra Option: „DiffExePath“. Trägt man für Das Template nun folgendes ein: C:\Program Files\TortoiseSVN\bin\TortoiseMerge.exe /base:%base /mine:%mine Kann man sich am TortoiseMerge als Diff-Tool im VS […]
Login